Die Holzmanufaktur wurde im November 2020 in das Programm der zdi-Schülerlabore aufgenommen.
Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz! Das Konzept der ökonomischen, ökologischen, sozialen und regionalen Nachhaltigkeit der Holzmanufaktur überzeugte die Jury der Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft. Am 11. September ging daher der mit 4.000 EUR dotierte Nachhaltigkeitspreis an das inklusive Ausbildungsunternehmen.
Die Holzmanufaktur gehört zu den 100 Stipendiaten des Jahres 2020/21, die in den kommenden Monaten mit der Hilfe von Coaches/Trainern ihre Arbeit professionalisieren werden.
Das erste selbstgebaute Auto aus Holz, ein Tisch nach eigenem Entwurf, ein eigenhändig programmiertes Namensschild aus der CNC-Fräse: die Holzmanufaktur bietet Grundschulkindern sowie Schülern der Sekundarstufe 1 und 2 vielfältige Gelgenheiten, die Leidenschaft für den Werkstoff Holz zu entwickeln. Aus dem ersten Probieren entstehen Interesse und Fähigkeiten, daraus vielleicht das Entdecken technischer Talente. Unsere Fachkräfte begleiten diesen Prozess verantwortungsvoll und kompetent.
Junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf haben das Recht auf vollständige Teilhabe im schulischen Bildungsprozess. Hier bietet die Holzmanufaktur unterschiedliche und fachkundig angeleitete Settings inklusiver technischer Praxisangebote: Arbeitsgemeinschaften, Langzeitpraktika, Projektkurse, Schülerbetriebspraktika.
Doch Inklusion endet nicht mit dem Abschlusszeugnis der Schule. Die Holzmanufaktur ermöglicht es, in Kooperation mit Betrieben aus Handwerk und Industrie, eine kooperative Reha-Ausbildung zum Fachpraktiker für Holzverarbeitung zu absolvieren: die Eintrittkarte für den ersten Arbeitsmarkt!
Holz ist ein Naturprodukt. Es ist unsere Pflicht, mit diesem Rohstoff verantwortungsvoll umzugehen. Alle in der Holzmanufaktur verwendeten Hölzer werden uns von unseren Partnerbetrieben aus Restbeständen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Statt in der Heizungsanlage zu verschwinden, findet das Holz bei uns eine neue Verwendung.
Mit dem obligatorischen "Baum-Euro", den jeder Kursteilnehmer in der Holzmanufaktur entrichtet, fördern wir zudem die Aufforstung im regionalen Umfeld.
Sie können die Holzmanufaktur auf vielfältige Weise unterstützen.
Neben der klassischen Geldspende nehmen wir gerne auch Materialspenden entgegen.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, PARTNER der Holzmanufaktur zu werden. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Als Partner der Holzmanufaktur Harsewinkel e.V. zeigen Sie nicht nur Ihr soziales Engagement, sondern können Ihre finanziellen Zuwendungen auch noch als Betriebsausgaben ansetzen. Wenn Sie Interesse an einer Partnerschaft haben, sprechen Sie uns einfach an.
Sparkasse Gütersloh-Rietberg
IBAN: DE 44 4785 0065 0025 0441 58
BIC: WELADED1GTL
Die Holzmanufaktur benötigt für ihre pädagogische Arbeit und handwerkliche Ausbildung Verbrauchsmaterial (Massivholz, Schrauben, Nägel, Schleifpapier, Beschläge ...). Ihre Materialspende nehmen wir gern entgegen.